E-Mail: Support@onebyonesoft.com
Vertrauenspilot

So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in Word

Das Hinzufügen eines Inhaltsverzeichnisses (TOC) zu langen Word-Dokumenten erleichtert die Navigation und macht sie benutzerfreundlicher. Ein Inhaltsverzeichnis zeigt den Lesern jeden Abschnitt und jede Überschrift innerhalb eines Dokuments sowie die Seitenzahl, auf der sie beginnen. Mit nur wenigen Klicks können Sie in Word automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellen. In diesem Tutorial werde ich den einfachen Vorgang durchgehen.

Einführung

Ein Inhaltsverzeichnis ist eine Liste am Anfang eines langen Dokuments, die alle darin enthaltenen Abschnitte, Kapitel oder Überschriften auflistet. Es enthält auch die Seitenzahlen, auf denen diese Überschriften erscheinen.

Vorteile des Hinzufügens eines Inhaltsverzeichnisses:

  • Ermöglicht Lesern, schnell Informationen zu finden
  • Organisiert den Inhalt auf klare Weise
  • Bietet einen Überblick über die Dokumentstruktur
  • Sieht professionell und elegant aus

Die wichtigsten Schritte zum Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses in Word sind:

  1. Überschriftenstile anwenden
  2. Einfügen des Inhaltsverzeichnisses
  3. Anpassen des Erscheinungsbilds
  4. Aktualisierung bei Dokumentänderungen
  5. Hinzufügen benutzerdefinierter Einträge

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um ganz einfach ein Inhaltsverzeichnis für Ihre eigenen langen Word-Dokumente zu erstellen.

Schritt 1: Überschriftenstile anwenden

Damit Word Überschriften erkennt, die in das Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden sollen, müssen Sie sie zunächst richtig formatieren. Markieren Sie den Text des Abschnittstitels und wenden Sie integrierte Word-Überschriftenformate wie Überschrift 1, Überschrift 2 usw. an.

Suchen Sie diese in der Stilgalerie auf der Registerkarte „Start“. Klicken Sie, um den gewünschten Ebenenstil auf jede Ihrer Abschnittsüberschriften anzuwenden.

Schritt 2: Inhaltsverzeichnis einfügen

Platzieren Sie den Cursor bei formatierten Überschriften an der Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Normalerweise nahe dem Anfang des Dokuments.

Klicken Sie auf der Registerkarte „Verweise“ auf „Inhaltsverzeichnis“ und wählen Sie eine der automatischen Tabellenoptionen aus. Das Inhaltsverzeichnis wird mit Ihren Überschriften und den Seitenzahlen eingefügt.

Schritt 3: Anpassen des Erscheinungsbilds des Inhaltsverzeichnisses

Wenn Sie das Aussehen Ihres Inhaltsverzeichnisses ändern möchten, öffnen Sie die Inhaltsverzeichniseinstellungen, um es anzupassen. Passen Sie Einrückung, Einstellungen für Tabulatorzeichen, Schriftarten und mehr an.

Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Inhaltsverzeichnis klicken und „Feld bearbeiten“ wählen, um die Formatierungsoptionen zu öffnen und die Stilauswahl zu aktualisieren.

Schritt 4: Inhaltsverzeichnis bei Dokumentänderungen aktualisieren

Aktualisieren Sie beim weiteren Bearbeiten und Erweitern Ihres Dokuments Ihr Inhaltsverzeichnis, damit es die Änderungen genau widerspiegelt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Inhaltsverzeichnis und wählen Sie „Feld aktualisieren“.

Dadurch wird die gesamte Tabelle aktualisiert und enthält alle Überschriften und die korrekten Seitenzahlen.

Schritt 5: Einen benutzerdefinierten Inhaltsverzeichniseintrag hinzufügen

Wenn Sie ein Element, das keine Überschrift ist, manuell in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen möchten, fügen Sie ein TC-Feld ein. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf die Stelle, an der Sie den Eintrag hinzufügen möchten.

Geben Sie den Text und die Seitenzahl für Ihren benutzerdefinierten Eintrag ein. Er wird nun im generierten Inhaltsverzeichnis angezeigt.

Durch das Hinzufügen eines Inhaltsverzeichnisses werden lange Word-Dokumente nicht mehr langweilig, sondern navigierbar! Mit diesen einfachen Schritten erstellen Sie ein übersichtliches, professionelles Inhaltsverzeichnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar

Name

Heim Geschäft Warenkorb Wunschliste Konto
Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.