So erstellen Sie eine Etikettenvorlage in Microsoft Word

Etikettenvorlagen in Word ermöglichen Ihnen die schnelle Erstellung von Etiketten in einem vordefinierten Layout. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine benutzerdefinierte Etikettenvorlage erstellen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. Der Vorteil einer benutzerdefinierten Vorlage besteht darin, dass Sie Abmessungen, Design, Stil und Inhaltsfelder anpassen können. In diesem Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene Etikettenvorlage in Word von Grund auf erstellen.

 

## Planen des Etikettenlayouts

 

Legen Sie zunächst die wichtigsten Etikettenspezifikationen fest:

 

– Welche Maße werden für Ihren Einsatzzweck benötigt – Breite und Höhe?

– Wie viele Spalten und Zeilen von Etiketten pro Seite?

– Drucken Sie im Hoch- oder Querformat?

 

Stellen Sie sich Fragen wie:

 

– Welche Etikettengröße passt zu meiner Verpackung oder meinen Produkten?

– Wie viele Etiketten werden pro Bogen benötigt?

– Sind im Querformat mehr Beschriftungen möglich als im Hochformat?

 

## Einrichten der Vorlage

 

In einem neuen Word-Dokument:

 

– Gehen Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“ und legen Sie Seitengröße, Ränder und Ausrichtung gemäß Etikettenplan fest.

– Fügen Sie unter der Registerkarte „Ansicht“ Gitternetzlinien hinzu, die als Ausrichtungshilfen verwendet werden können.

– Zoomen Sie nah heran, um die Etikettengrenzen deutlich zu erkennen.

 

## Erstellen der Etikettengrenzen

 

Planen Sie die Bereiche für jedes Etikett mit folgendem Werkzeug ein:

 

– Eine Tabelle mit Zeilen/Spalten, die den Beschriftungsnummern entsprechen.

– Individuelle Textfelder für jeden Etikettenbereich.

 

– Passen Sie die Größe von Zeilen/Spalten oder Textfeldern an die benötigten Abmessungen an.

 

## Gestaltung der Etikettenvorlage

 

Erweitern Sie die Vorlage:

 

– Fügen Sie Felder für Serienbriefvorlagen wie «Adressblock», «Artikelnummer» usw. ein.

– Fügen Sie statische Textelemente wie Logos, Überschriften oder Anweisungen hinzu.

– Wenden Sie Farben, Ränder oder andere Stile an, um das Erscheinungsbild anzupassen.

 

## Speichern der Vorlage

 

Schließen Sie dann das Vorlagendesign ab:

 

– Gehen Sie zu Datei > Speichern unter und wählen Sie Word-Vorlage als Dateityp.

– Geben Sie Ihrer benutzerdefinierten Vorlage einen beschreibenden Namen und speichern Sie.

 

## Verwenden der Etikettenvorlage

 

So verwenden Sie die gespeicherte Vorlage:

 

– Klicken Sie auf „Neu aus Vorlage“ und wählen Sie Ihre benutzerdefinierte Etikettenvorlage aus.

– Geben Sie Daten ein oder verwenden Sie die Serienbrieffunktion, um sie einzufügen.

– Optimieren Sie das Design bei Bedarf weiter.

 

## Zusammenfassung

 

Zusammengefasst sind die wichtigsten Schritte zum Erstellen einer benutzerdefinierten Etikettenvorlage:

 

– Planungsmaße, Ausrichtung, Grundriss

– Einrichten eines Dokuments mit korrekten Seitenangaben

– Hinzufügen von Beschriftungsgrenzen als Tabellen oder Textfelder

– Gestaltung von Vorlagen mit Stilen, Logos und Seriendruckfeldern

– Fertige Vorlage zur Wiederverwendung speichern

 

Der Vorteil beim Erstellen einer eigenen Word-Etikettenvorlage besteht darin, dass Sie diese vollständig mit Ihren bevorzugten Größen, Marken, Datenfeldern und Stilen anpassen können. Verwenden Sie sie, um Ihren Etikettierprozess zu standardisieren und zu optimieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar

Name

Heim Geschäft Warenkorb 0 Wunschliste Konto
Warenkorb (0)
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.