Das APA-Format ist eine von der American Psychological Association veröffentlichte Stilrichtlinie für die Formatierung akademischer Arbeiten und Zeitschriftenmanuskripte. Es wird häufig in den Sozialwissenschaften und der Psychologie verwendet. Dieses Tutorial führt Sie durch die wichtigsten Schritte, um eine Arbeit mit Word schnell und einfach im richtigen APA-Stil zu formatieren.
## Einrichten der Kerndokumentelemente
Öffnen Sie zunächst ein neues Word-Dokument und:
– Ändern Sie die Schriftart in empfohlene APA-Schriftarten wie Times New Roman oder Arial.
– Stellen Sie die Schriftgröße auf 12 Punkt ein.
– Verdoppeln Sie den Zeilenabstand im gesamten Dokument, indem Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe „Absatz“ auf „Zeilen- und Absatzabstand“ klicken.
– Fügen Sie auf allen Seiten 1-Zoll-Ränder hinzu, indem Sie zu Layout > Ränder > Benutzerdefinierte Ränder gehen.
## Erstellen der Titelseite
Die Titelseite enthält:
– Der vollständige Titel zentriert in der oberen Hälfte der Seite
– Name(n) des Autors in der nächsten Zeile unter dem Titel
– Institutionelle Zugehörigkeit in folgender Zeile
Zusätzlich:
– Fügen Sie einen Seitenumbruch ein, um auf einer neuen Seite zu beginnen.
– Fügen Sie linksbündig eine Kopfzeile mit Seitenzahl und Kurztitel ein.
## Überschriften formatieren
So unterteilen Sie Abschnitte:
– Verwenden Sie die Überschriftenstile von Word – Überschrift 1, Überschrift 2 usw.
– Überschriften wie normalen Fließtext linksbündig ausrichten.
– Überschriften der Ebenen 3, 4 und 5 kursiv setzen.
– Schreiben Sie wichtige Wörter in allen Überschriften groß.
## Zusammenfassung hinzufügen
Das Abstract ist eine Zusammenfassung, in der die wichtigsten Punkte aufgeführt werden:
– Fügen Sie nach der Titelseite einen Seitenumbruch ein.
– Zentrieren Sie das Wort „Abstract“ oben auf der Seite.
– Fassen Sie das Dokument in 150–250 Wörtern ohne Einrückung zusammen.
## Erstellen der Referenzliste
Die Referenzseite enthält:
– Die Überschrift „Referenzen“ zentriert oben auf einer neuen Seite nach dem Fließtext.
– Alphabetische Liste der verwendeten Quellen im APA-Format.
– Auf jeden Referenzeintrag wird ein hängender Einzug angewendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten APA-Formatierungen Schriftart, Zeilenabstand, Titelseite, Überschriften, Zusammenfassung und Literaturverzeichnis umfassen. Die Verwendung von APA hilft, Arbeiten in den Sozialwissenschaften und der Psychologie zu standardisieren und ihnen Glaubwürdigkeit zu verleihen. Detaillierte Anforderungen finden Sie in den vollständigen Richtlinien auf der APA-Website.