## Einführung
Grammarly ist ein automatisiertes Korrekturlesetool, das auf Grammatik, Zeichensetzung, Rechtschreibung und Plagiatsprobleme prüft. Durch die Integration in Word erhalten Sie Echtzeit-Feedback zu Ihren Texten innerhalb der Word-Oberfläche.
## Schritt 1: Installieren Sie das Grammarly-Add-In
- Gehen Sie zur Grammarly-Website und registrieren Sie sich für ein kostenloses oder kostenpflichtiges Konto.
- Laden Sie die Grammarly-Desktop-App herunter und installieren Sie sie. Dadurch wird die Registerkarte Grammarly zu Word hinzugefügt.
## Schritt 2: Grammarly in Word aktivieren
- Öffnen Sie ein Dokument in Word.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Grammarly.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Grammarly aktivieren, um dieses Dokument zu prüfen.“
## Schritt 3: Dokumentinhalt prüfen
- Während Sie tippen, unterstreicht Grammarly erkannte Probleme und bietet Korrekturen an.
- Sie können die Vorschläge annehmen oder ignorieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen unterstrichenen Text, um ausführliche Erklärungen anzuzeigen.
## Schritt 4: Zugriff auf den Grammarly-Bereich
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Grammarly“, um den Seitenleistenbereich zu öffnen.
- Hier können Sie eine Gesamtpunktzahl sehen und Abschnitte zu Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung usw. erweitern.
- Klicken Sie auf ein Problem, um Grammarlys Lösungsvorschlag anzuzeigen.
## Schritt 5: Grammatikberichte überprüfen
- Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, klicken Sie auf die Registerkarte Grammarly.
- Wählen Sie „Bericht anzeigen“ aus, um eine Gesamtübersicht anzuzeigen.
- Um Einzelheiten zu erfahren, gehen Sie in Kategorien wie Grammatik, Zeichensetzung oder Wortschatz ein.
Jetzt können Sie Grammarly direkt in Word nutzen, um Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern! Die automatischen Prüfungen helfen Ihnen, knifflige Grammatik-, Rechtschreib- und Stilprobleme zu erkennen.