Die Uhr in der Taskleiste von Windows 11 hat eine Überarbeitung erfahren, gegen die sich Windows-Entwickler jahrzehntelang gewehrt hatten.
Kann die Uhr in der Windows-Taskleiste Sekunden anzeigen?
Historisch gesehen nicht, aber innerhalb von Microsoft ist dies seit vielen Jahren eine Debatte – eine Debatte, die nun mit einem aktuellen Update für Windows 11 beigelegt wurde.
Jetzt können Sie wählen, ob in der Uhr Ihrer Taskleiste Sekunden angezeigt werden sollen.
Mit dieser Änderung bricht Windows 11 mit einer alten Windows-Tradition. Aber der Reihe nach.
Die Taskleistenuhr von Windows 11 zeigt jetzt Sekunden an
Nach langen Tests in den Insider-Versionen von Windows 11 hat Microsoft nun die Sekundenanzeige in der Taskleistenuhr für alle Windows 11-Benutzer aktiviert mit Update KB5028185 letzte Woche.
Die Option zum Aktivieren finden Sie in Ihren Windows-Einstellungen unter „Personalisierung -> Taskleiste -> Taskleistenverhalten“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sekunden in der Taskleistenuhr anzeigen“, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie dies tun, warnt Microsoft, dass die Einstellung „mehr Strom verbraucht“.
Warum die Taskleistenuhr in Windows bisher keine Sekunden anzeigte
Schon 2003 diskutierte Microsoft, ob es eine sinnvolle Idee wäre, in der Taskleistenuhr neben Stunden und Minuten auch Sekunden anzuzeigen.
Diese Funktion wurde probeweise in Betaversionen von Windows integriert, hat jedoch nicht den Weg in die endgültigen Versionen gefunden.
Der Grund: Besonders auf schwachen Rechnern mit den damals noch üblichen 4 Megabyte Arbeitsspeicher verschlechterte sich die Performance von Windows erheblich, wenn Nutzer sich die Sekunden auf der Uhr anzeigen ließen.
Immerhin wurden zusätzlich 4 Kilobyte wertvollen Speichers verbraucht, dazu kommt noch die Rechenleistung, die für die Aktualisierung des Bildschirms nötig war.
Gemäß dem Entwicklerprinzip „Der schnellste Code ist der, der nicht ausgeführt wird“ wurde entschieden, die zweite Funktion in früheren Windows-Versionen nicht einzuführen.
In Windows 10 kam schließlich der zweite Bildschirm hinzu – allerdings nicht als Option in den Einstellungen. Stattdessen mussten Nutzer den zweiten Bildschirm über einen Registrierungsschlüssel aktivieren. Dieser Trick wurde in Windows 11 entfernt.
Im April 2022 veröffentlichte der Microsoft-Entwickler Raymond Chen einen Blogbeitrag mit dem Titel „Können wir jetzt, da Computer über mehr als 4 MB Arbeitsspeicher verfügen, Sekunden in die Taskleiste bekommen?“ Unter Hinweis auf eine mögliche Beeinträchtigung der Gesamtleistung von Windows 11 sprach sich Chen in seinem Blogbeitrag gegen die Sekundenanzeige aus, was die Funktion dieses Mal jedoch nicht davon abhielt, endlich ausgeliefert zu werden.