Windows Upgrade Nahtloser Übergang zu Windows 10 oder 11

Es ist schwer, sich die Windows-Software anzusehen, die Ihnen jahrelang gute Dienste geleistet hat, und zu dem Schluss zu kommen, dass es Zeit für ein Windows-Upgrade ist. Meistens ist es schwierig zu wissen, wo man anfangen soll oder wie der Prozess funktioniert.

Unabhängig davon, ob Sie von Windows 10 auf Windows 11 Pro aktualisieren oder feststellen, dass es an der Zeit ist, von Ihrem bewährten Windows 7 wegzukommen, ist es ein Schritt, der sich auszahlen wird.

Microsoft Windows
 

Warum ein Upgrade?

Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 Home oder Pro bieten eine enorme Rechenleistung und sind die erste Wahl für Verbraucher und Unternehmen auf der ganzen Welt. Im Vergleich zu ihren älteren Gegenstücken sind sie blitzschnell, supereffizient und verfügen über deutlich verbesserte Produktivitäts- und Multitasking-Tools.

Ab 2024 wird Statcounters Daten zeigt, dass auf der Mehrheit der PCs weltweit immer noch Windows 10 läuft, während eine wachsende Zahl von Unternehmen und Einzelpersonen weiterhin auf Upgrades umsteigt, um die hochmodernen Funktionen von Windows 11 zu nutzen.

Für Gamer bietet Windows 11 DirectStorage, wodurch die Ladezeiten in unterstützten Spielen um bis zu 40% reduziert werden. Geschäftsanwender profitieren von engeren Sicherheitsintegrationen, wie beispielsweise einer hardwarebasierten Isolierung für vertrauliche Daten. Die neu gestaltete Taskleiste und das Startmenü verbessern die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und machen alltägliche Aufgaben schneller und intuitiver.

Windows 10 hingegen bleibt eine zuverlässige Wahl für Benutzer mit älterer Hardware oder spezifischen Softwareanforderungen. Es ist mit den meisten älteren Systemen kompatibel und erhält noch bis Oktober 2025 erweiterte Sicherheitsupdates/Support.

Und ein Upgrade lohnt sich. Windows 11 Pro ist die aktuellste Version von Microsoft und folgt auf die Ende der Windows 10-Unterstützung.

Ein direktes Upgrade von Windows 7 auf Windows 11 ist aufgrund erheblicher Systemanforderungen und Architekturänderungen normalerweise nicht möglich. Sie können jedoch auf Windows 11 aktualisieren, indem Sie zuerst auf Windows 10 umsteigen und dann auf Windows 11 aktualisieren. Wenn Ihr PC die strengeren Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllt, können Sie den Upgradevorgang problemlos abschließen.

Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer, die derzeit Windows 7 verwenden und auf Windows 10 aktualisieren möchten. Microsoft hat den offiziellen Support für Windows 7 im Jahr 2020 eingestellt, was bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr gibt. Dieses Upgrade stellt sicher, dass Ihr PC sicher bleibt und mit den neuen Funktionen gut funktioniert

Upgradehandbuch für Windows 7 auf Windows 10

  • Systemprüfung: Überprüfen Sie vor dem Start, ob Ihr PC die Mindesthardwareanforderungen für Windows 10 erfüllt.
    • Prozessor: 1 GHz oder schneller
    • RAM: Mindestens 2 GB
    • Lagerung: Mindestens 20 GB
  • Sichern Sie Ihre Daten: Verwenden Sie Tools wie Windows-Sicherung oder eine externe Festplatte zum Sichern Ihrer Dateien.
  • Stabile Internetverbindung: Für das Upgrade benötigen Sie eine Internetverbindung.

Upgrade-Schritte

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre aktuelle Version

  • Klicken Sie auf das StartmenüEinstellungenSystemUm.
  • Bestätigen Sie, dass Sie Windows 7 verwenden, indem Sie das Windows-Edition.

Schritt 2: Verwenden Sie das Windows 10 Media Creation Tool

  • Gehen Sie zum offiziellen Windows 10-Downloadseite.
  • Laden Sie die Tool zur Medienerstellung.
  • Wählen Aktualisieren Sie diesen PC jetzt und folgen Sie den Anweisungen.
  • Dieses Tool überprüft Ihr System automatisch auf Kompatibilität.

Schritt 3: Installation abschließen

  • Nach dem Herunterladen der erforderlichen Dateien beginnt das Upgrade.
  • Das System wird während des Vorgangs mehrmals neu gestartet. Speichern Sie daher alle Änderungen, bevor Sie beginnen.

Schritt 4: Windows 10 aktivieren

  • Nach der Installation müssen Sie Windows 10 aktivieren. Dies können Sie mit Ihrem aktuellen Windows 7-Produktschlüssel tun.
    • Gehe zu EinstellungenUpdate & SicherheitAktivierung.
    • Geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihren Windows 7-Produktschlüssel ein, um Windows 10 zu aktivieren.

Schritt 5: Einrichtung nach dem Upgrade

  • Suchen Sie nach der Aktivierung nach Updates, indem Sie zu EinstellungenUpdate & Sicherheit Windows Update um alle ausstehenden Updates zu installieren.

Upgradehandbuch für Windows 10 auf Windows 11

  • Systemprüfung: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
    • Prozessor: 1 GHz oder schneller mit mindestens 2 Kernen
    • RAM: 4 GB oder mehr
    • Lagerung: 64 GB oder mehr
    • TPM 2.0: Trusted Platform Module für erhöhte Sicherheit
  • Sichern Sie Ihre Dateien: Auch wenn das Upgrade keine Auswirkungen auf Ihre Dateien haben sollte, ist es ratsam, Ihre wichtigen Daten zu sichern, um Risiken zu vermeiden.
  • Stabile Internetverbindung: Zum Herunterladen der erforderlichen Dateien benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.

Upgrade-Schritte

Schritt 1: Auf Kompatibilität prüfen

  • Führen Sie den Tool zur PC-Integritätsprüfung (auf der Website von Microsoft verfügbar), um zu überprüfen, ob Ihr Gerät für Windows 11 geeignet ist.

Schritt 2: Aktualisieren Sie Windows 10

  • Gehe zu EinstellungenUpdate & SicherheitWindows Update.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, bevor Sie mit dem Upgrade auf Windows 11 fortfahren.

Schritt 3: Upgrade auf Windows 11

  • Bleiben Sie in EinstellungenUpdate & SicherheitWindows Update.
  • Wenn Ihr System berechtigt ist, wird Ihnen die Option angezeigt, Herunterladen und installieren Windows 11.
  • Alternativ können Sie die Windows 11-Installationsassistent oder die Tool zur Medienerstellung , um das Upgrade zu starten.

Schritt 4: Neustart und Einrichtung abschließen

  • Sobald die Dateien heruntergeladen sind, wird Ihr PC mehrmals neu gestartet.
  • Suchen Sie nach dem Upgrade nach weiteren Updates und installieren Sie diese unter EinstellungenUpdate & SicherheitWindows Update.

Schritt 5: Aktivierung überprüfen

  • Gehe zu EinstellungenUpdate & SicherheitAktivierung um zu überprüfen, ob Windows 11 aktiviert ist.
  • Geben Sie bei Bedarf einen gültigen Produktschlüssel für Windows 10 Pro oder Home ein.

Microsoft

Häufige Probleme beim Windows-Upgrade

Beim Upgrade Ihres Windows-Systems treten zwangsläufig Probleme auf. Hier sind einige Lösungen.

1. Nicht genügend Speicherplatz

Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie temporäre Dateien löschen oder Daten auf ein externes Laufwerk verschieben. Tools wie Datenträgerbereinigung kann helfen.

2. Kompatibilitätsprobleme

Wenn Ihr System nicht kompatibel ist, sollten Sie ein Dual-Boot-Setup oder eine virtuelle Maschine mit dem neuen Betriebssystem ausführen und gleichzeitig Ihr aktuelles System beibehalten.

3. Langsame Leistung

Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert sind, und ziehen Sie eine Neuinstallation in Betracht, wenn weiterhin Leistungsprobleme bestehen.

Warum ich ein Upgrade durchgeführt habe

Ich besaß viele Jahre lang einen Windows-Laptop und war mit Windows 7 vollkommen zufrieden. Es lief ohne Probleme und ich sah keinen Grund für ein Upgrade.

Junge, ich habe mich geirrt.

Mir gefiel die Einfachheit, aber über das Fehlen von Sicherheitsupdates und Windows-Support hätte ich etwas mehr nachdenken sollen.

Eines Tages arbeitete ich an einem freiberuflichen Projekt und erlebte einen unerwarteten Absturz. Der Verlust von Arbeitsstunden war ein Weckruf. Ich entschied mich bald für ein Upgrade auf Windows 10 Pro und schaute nicht zurück. Ich gewann nicht nur Seelenfrieden mit BitLocker Verschlüsselung, aber Funktionen wie Cortana und verbessertes Multitasking haben mich überzeugt. Heute verwende ich Windows 11 Pro und bin mit der optimierten Benutzererfahrung mehr als zufrieden.

FAQs

F: Kann ich von Windows 7 direkt auf Windows 11 upgraden?

Nein, Sie müssen zuerst auf Windows 10 und dann auf Windows 11 aktualisieren.

F: Wie viel kostet eine Windows Pro-Lizenz?

Eine Windows 11 Pro-Lizenz kostet etwa $199, aber Sie können bei Onebyonesoft mehr als 70% sparen.

F: Werden beim Upgrade meine Dateien gelöscht?

Nein, aber es ist immer am besten, vor dem Start Ihre Daten zu sichern.

Abschluss

Ob Sie sich für eine Upgrade auf Windows 11 oder bleib bei Windows 10, der Upgrade-Prozess ist nicht so schwierig, wie er scheint. Auch wenn Ihre älteren Versionen derzeit noch funktionieren, ist es immer besser, ein Upgrade durchzuführen und kein Risiko einzugehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar

Name

Heim Geschäft Warenkorb 0 Wunschliste Konto
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.